★★★★★
„I’m on fire.“
– Bruce Springsteen
Ein extremes Jahr liegt hinter uns, geprägt von langanhaltender Trockenheit und Rekordtemperaturen. Der Winter war lang und kalt, allerdings ohne extreme Temperaturspitzen nach unten. Noch Anfang März war der Neusiedler See zugefroren. Doch dann ging es mit den Temperaturen aufwärts und – wie erwartet – begann der Austrieb Ende April. Die Trockenheit machte uns bereits im Frühjahr zu schaffen. Bereits bis zum 10. Mai konnten an fünf Tagen Temperaturen über 30 °C gemessen werden. Die Blüte war um den 5. Juni abgeschlossen. Hitze und geringe Niederschläge trieben die Vegetation weiter voran. Mitte Juli begannen sich die Rotweinsorten zu verfärben. Die Rekordtemperaturen erschwerten die notwendigen Arbeiten im Weingarten. Trotz der widrigen Umstände reiften die Beeren gleichmäßig, was vollkommen gesundes Traubengut zur Folge hatte. Die Lese setzte bereits in der letzten Augustwoche voll ein. Die späten Sorten wie der Blaufränkisch reiften dieses Jahr besonders gut aus. Das Wetter blieb sehr stabil und warm, sodass die Ernte für die ZANTHO-Weine innerhalb von NUR vier Wochen abgeschlossen war.
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
trinken
keine Produktion
trinken
keine Produktion
trinken
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion
keine Produktion