★★★★★
„Zweitwärmstes Jahr seit 1768…“
– Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
2015 begann relativ normal im Seewinkel: wechselhafter Winter bis Anfang März mit Übergang zu frühlingshaften Temperaturen. Dennoch waren insgesamt 10 der 12 Monate deutlich wärmer als im langjährigen Mittel. Der Mai war warm und regenreich und brachte ein explosionsartiges Triebwachstum – die Blüte begann sogar schon Ende Mai. Anfang Juli kamen dann die ersten Hitzewellen mit Temperaturen bis 38°C – zum Glück hatten wir auch genug Niederschläge, sodass die Reben prächtig wuchsen. Ab Mitte Juli kam dann die zweite Hitzewelle und die Niederschläge blieben aus – dies zog sich bis in den August hinein – die Trauben reiften perfekt heran – durch die Hitze und Trockenheit sind die Trauben dickschalig, klein und gesund – perfekt für unsere Rotweine. Die weißen Sorten haben wir etwas früher in den Keller gebracht, um die Frische und Frucht zu erhalten. Ende September konnten wir mit der Hauptlese abschließen und wurden sogar im Oktober mit einer ausgezeichneten Süßweinernte belohnt. Der Jahrgang zählt ohne Zweifel zu den ausgezeichneten Jahrgängen im Seewinkel und wird uns noch sehr lange Freude bereiten.
trinken
trinken
trinken
trinken
trinken
trinken
trinken
trinken
trinken / lagern
trinken
trinken / lagern
nicht produziert
nicht produziert
trinken / lagern
trinken / lagern